Vom Wasser des Rheins geformt und zu Füßen des Doms angespült wird der Rheinkiesel nur eine Meile vom Ufer entfernt durch Wasserkraft mit dem Herzschlag der Domstadt veredelt. Ein Stück Heimat als Hosentaschenstein und Handschmeichler immer dabei.
Die Herzamplitude mit Domtürmen wird von dem hochpräzisen Wasserstrahlschneider durch den harten Kiesel geschnitten.
Da es sich bei den Rheinkieseln um ein Naturprodukt handelt, können die veredelten Kiesel von der Abbildung abweichen.